Donnerstag, 31. Januar 2008

Verkrümelt

Diese Bodenmarkierung verkrümelt sich langsam. Dann ist parken wieder erlaubt.

Mittwoch, 30. Januar 2008

Sicheres Tor

Dieses durch ein hohes Tor "gesicherte" Haus fiel uns beim Spaziergang auf. OK, durch das Tor kommt man nicht, aber man kann ja die Abkürzung über die Bepflanzung nehmen. Einen Zaun gibt es nicht. Vielleicht wird ja noch ein Zaun hingesetzt. Wer rein will, kommt auch rein - derzeit jedenfalls. Etwas lustig ist der Anblick jedenfalls schon.

Dienstag, 29. Januar 2008

Graffiti an Bäumen

Graffiti an Wänden ist ja schon schlimm genug. Nun werden auch Bäume besprüht. Dummheit kennt eben keine Grenzen.

Montag, 28. Januar 2008

Fund bei der Gartenarbeit

Bei der Entfernung einer Baumwurzel aus dem Erdreich kam bei der Grabung eine Maus zum Vorschein. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine echte Maus sondern um eine Plastik-Maus, welche eine unserer Katzen vor längerer Zeit dorthin schleppte.

Sonntag, 27. Januar 2008

Noch 2,62 m Platz?

Wenn man an der Wohnzimmerwand noch gut 3 Meter Platz hat, würde dieser Ferseher die Lücke optimal ausfüllen. Das nötige Kleingeld (Preis stand nicht am Gerät) müsste man zwar schon mitbringen, dafür erhält man aber ein Fernseher mit dem man im Film, dank der 2,62 Meter Bildschirmdiagonale nichts mehr übersieht. Das Gerät haben wir gestern beim Einkaufsbummel im MediaMarkt im Paunsdorf-Center Leipzig gesehen.

Samstag, 26. Januar 2008

Zaun erneuert

Der alte zerfallene Zaun an der Heidegrundschule wurde nun durch einen neuen Zaun ersetzt. Dieser Zaun passt schon viel besser zur sanierten Schule.

Freitag, 25. Januar 2008

Ostern naht

Weihnachten ist gerade vorbei und schon stehen die Schokoladenosterhasen im Supermarktregal. So gesehen haben wir das schon 11. Januar diesen Jahres. Vielleicht werden die Artikel in der nächsten "Saison" noch zeitiger ins Regal gestellt, sodass man im Dezember zwischen Schokoladen-Weihnachtsmann oder Schokoladen-Osterhasen wählen kann.

Donnerstag, 24. Januar 2008

Notarzt wegen Tim

Es ist nun schon eine Woche her und Tim ist zum Glück wieder gesund. Was war
passiert? Vorige Woche Dienstag rief uns die Kinderkrippe an. Wir sollten
sofort vorbei kommen, da mit Tim etwas sei. Als wir ein paar Minuten später
ankamen stand ein Rettungswagen vor der Tür.

Wir ahnten schon, dass dieser wegen Tim war. Im Gruppenraum lag Tim auf
seiner Liege, die Augen geöffnet, reagierte aber nicht auf's ansprechen. Da
er morgens etwas Fieber hatte, teilten wir dem Rettungsdienst dies mit. Es
wurde Fieber gemessen und Tim hatte 40,2 Grad Fieber. Ein Notarzt wurde
hinzugerufen. Als dieser da war, bekam Tim Mittel gegen das Fieber und die
Kinderärztin wurde verständigt.

Tim musste nicht ins Krankenhaus und konnte ambulant behandelt werden.
Abends stieg das Fieber noch einmal an, wir konnten es aber mit den
Medikamenten wieder herunter bekommen. Zweistündlich haben wir nachtsüber
Fieber gemessen. Tim's Zustand stabilisierte sich über Nacht wieder. Am
nächsten Tag war es schon wieder wesentlich besser und noch einen Tag später
war er augenscheinlich wieder völlig gesund und munter.

Vermutlich kamen - wie uns die Zahnärztin vor zwei Wochen sagte - die
nächsten Zähne durch. Demzufolge vermuten wir, dass das Fieber auch damit
zusammenhing. Seit Dienstag geht er nun wieder in die Kinderkrippe.

Mittwoch, 23. Januar 2008

Hitchcock's Vögel in Eilenburg ?

Heute Morgen fanden sich hunderte Vögel auf den Dächern im Stadtzentrum von Eilenburg ein. Wie auf dem Foto der Kirche zu sehen, saßen die Vögel auch auf den umliegenden Dächern. Einige flogen umher. Nach ein paar Minuten war der "Spuk" wieder vorbei und alle Vögel waren weg.
Bild kann mit Mausklick vergrößert werden.

Dienstag, 22. Januar 2008

Zahnpasta online bestellt

Ja, unsere Tube Zahnpasta, welche wir online bestellt haben ist angekommen. Hintergrund: Bei Amazon haben wir Artikel im Wert von 19,94 Euro bestellt. Ab 20 Euro muss man keine Versandkosten zahlen. Kurzum haben wir deshalb - um über die magische 20-Euro-Grenze zu kommen - noch eine Tube Zahnpaste im Wert von 1,99 Euro bestellt. So konnten wir die Versandkosten umgehen und haben unterm Strich gespart. Obwohl wir die Lieferung als Gesamtlieferung gewählt haben (also alle Artikel in einem Paket) kamen zwei Pakete - die Tube Zahnpasta also extra. Vermutlich liegt es an der Logistik von Amazon.

Montag, 21. Januar 2008

Wildschaf-Nachwuchs

Bei unserem Spaziergang stellten wir fest, dass im Wildschafgehege am Heidespa nun zwei neue Tiere herumlaufen. Zwei kleine Wildschafe gibt es nun dort. Die Tiere sind augenscheinlich nur ein paar Tage alt.

Sonntag, 6. Januar 2008

Überraschung im Überraschungsei

Eine neue Überraschung hatte Tim beim öffnen von seinem Überraschungsei. Das "gelbe vom Ei" ist nun anders konstruiert. Statt es in zwei Hälften zu ziehen kann man es nun aufklappen. Die beiden Hälften können nicht mehr voneinander getrennt werden. Früher konnte man aus den zwei Hälften richtige Türme bauen, vorausgesetzt man hatte genug Hälften. Das geht nun nicht mehr. Aber es ist eigentlich besser, denn Kinder nehmen die Hälften auch oft in den Mund um sie z.B. zu öffnen. Die Verschluckungsgefahr ist mit der neuen Variante wesentlich geringer.

Samstag, 5. Januar 2008

Power für unser Fahrzeug

Nach 8 Jahren zeigte unsere Autobatterie beim starten langsam Schwächen, besonders bei Temperaturen unter null Grad. Zeit für eine neue Batterie, die heute eingebaut wurde. 75 Ah und 680 A/EN decken nun den Energiebedarf im Fahrzeug. Nun sollte das starten an kalten Wintertagen auch kein Problem mehr sein.

Freitag, 4. Januar 2008

Fleißige Biber

Fleißig waren die Biber am Obermühlenteich. Gleich zwei kleinere Bäume nagten sie in den letzten Tagen an. Einige Bäume sollten durch die Umwicklung von Drahtgeflechten an den Baumstämmen vor den Bibern geschützt werden.

Donnerstag, 3. Januar 2008

Ausgesetzt?

Gesehen beim Spaziergang in Bad Düben.

Mittwoch, 2. Januar 2008

Es wird kälter

Das neue Jahr beginnt mit eisigen Temperaturen. Auf dem Teich an der Obermühle ist wieder eine dünne Eisschicht.

Dienstag, 1. Januar 2008

Katerfrühstück ohne Kater

Vormittags drehten wir unsere "Neujahrsrunde" und suchten beim spazieren gehen Raketenstöcke. Wie im letzten Jahr haben wir eine gute Hand voll gefunden. Auf unserer Runde kamen wir auch an der Obermühle vorbei. Dort fand ein Katerfrühstück statt. Wir haben aber nur von außen geschaut und sind nicht reingegangen. Der Grund: Wir hatten keinen Kater dabei - und auch keine Katze.