Samstag, 31. Oktober 2009

Halloween

Tim war froh, dass wir wieder zu Hause waren und hat sich über das Andenken aus Hamburg gefreut. Nachmittags warteten wir bis die ersten Kinder an unserer Haustür klingelten. Mit Maske und grusligen Geräuschen vom Laptop mittels Anlage verstärkt, erschreckten wir unsere "Besucher". Nachdem der erste Schwung Kinder da war, machten wir uns auf und klingelten an den Haustüren. Tim machte als Frosch verkleidet eine recht gute Ausbeute und sammelte eine große Schüssel voll Süßigkeiten.

Freitag, 30. Oktober 2009

Hamburg erkundet

Nach dem Frühstück im Hotel machten gingen wir zu Fuß durch Hamburg. Wir haben uns den den Michel und das Rathaus angesehen. Danach sind wir zur Speicherstadt gegangen und sahen uns die Modelleisenbahnanlage "Miniatur Wunderland" an. Am späten Nachmittag machten wir uns dann wieder auf den Heimweg.

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Musicalbesuch in Hamburg

Gegen Mittag sind wir in Hamburg angekommen und habe uns Nachmittags den Hafen angesehen. Eine Hafenrundfahrt haben wir natürlich auch gemacht. Am Abend sind wir uns das Musical "König der Löwen" angesehen.

Mittwoch, 28. Oktober 2009

Einsatzbereit

Tim zog heute früh seine Schutzkleidung für seine Kinderwerkbank an und legte dann als Handwerker mit seinen Werkzeugen los.

Dienstag, 27. Oktober 2009

Fingerfarbe

Tim hat heute ein paar Bilder mit seinen Fingerfarben gemalt. Zum Glück ging keine Farbe daneben, nur der Tisch musste ein wenig abgewischt werden.

Montag, 26. Oktober 2009

Nochmal Kinotag

Obwohl Tim schon vor ein paar Tagen im Kino war sind wir heute nochmal ins Kino gefahren und haben uns Lauras Stern angesehen. Danach waren wir noch in Leipzig bummeln.

Sonntag, 25. Oktober 2009

Basteltag

Heute hat Tim seinen Knetkasten aus dem Schrank geholt und eine kleine grüne Schneckenfamilie geknetet.

Montag, 19. Oktober 2009

Sonntag, 18. Oktober 2009

Kinotag

In Leipzig haben wir uns heute mit Tim den Film "Wickie und die starken Männer" angesehen. Tim setzte sich gleich mit Jacke und Mütze in den Kinositz und konnte es gar nicht abwarten, dass der Film anfing. Nachdem er sich ausgezogen hat, begann der Film und Tim hatte seinen Spaß. Danach gab es in der Leipziger Innenstadt noch ein kleines Eis bevor wir wieder nach Hause fuhren.

Freitag, 16. Oktober 2009

Winterreifen aufgezogen

Die Temperaturen sind in den letzten Tagen drastisch gesunken. Nun ist es an der Zeit auf Winterreifen zu wechseln. Mit tatkräftiger Unterstützung von Tim haben wir dies heute hinter uns gebracht.

Samstag, 10. Oktober 2009

Drachenfest in Torgau

Auf den Elbwiesen vor Schloss Hartenfels fand heute ein Drachenfest statt. Das Wetter hat gut mitgespielt, nur der Wind hätte etwas kräftiger sein können. Außer wenigen Prachtexemplaren flogen zumeißt typische "Discounter-Drachen" am Himmel. Wir hatten zwei Drachen mit, darunter unsere Krähe. Aufgrund des schwachen Windes flogen die Drachen aber nicht so recht gut. Am späten Nachmittag zogen dann dunkle Regenwolken auf.

Mittwoch, 7. Oktober 2009

Drachen steigen

Heute war ein schöner warmer und windiger Herbsttag. Das nutzten wir aus und waren Nachmittags kurz auf dem Feld zum Drachen steigen. Tim hatte seinen Spaß dabei und hielt die Schnur schön fest.

Samstag, 3. Oktober 2009

Volles Programm

Vormittags waren wir beim Hoffest einer Bäckerei. Dort hat Tim in der Backstube Keckse ausgestochen und konnte eine Tüte fertig gebackener Kecke mit nach Hause nehmen. Danach waren wir noch beim Tag der offenen Tür auf dem Gelände der Bundespolizei Bad Düben. Nach einer Show, wie mit Hilfe von Wasserwerfern und Räumfahrzeugen eine Demonstration aufgelöst wird konnte man die Fahrzeuge der Bundespolizei anschauen. Auch in den Hubschrauber konnte man sich setzen. Nachmittags waren wir noch kurz Drachen steigen. Nach einer halben Stunde flaute der Wind aber ab und wir gingen wieder nach Hause.

Freitag, 2. Oktober 2009

Baden in der Schwimmhalle Gräfenhainichen

Nachmittags waren wir in der Schwimmhalle Gräfenhainichen. Dort waren wir Anfang der 90er Jahre das letzte Mal. Seitdem hat sich jedoch augenscheinlich nicht viel verändert. Die Fließen sind scheinbar immer noch die gleichen wie damals zu DDR-Zeiten. Tim hatte trotzdem seinen Spaß und wesentlich günstiger ist der Eintritt gegenüber anderen Wellnessbädern auch - aber das merkt man auch am Zustand des Bades.