Mittwoch, 29. Dezember 2010

Pyroshow bei -9 Grad

Wir waren Pristäblich und haben uns die Pyroshow angesehen. Leider musste man dieses Jahr lange am Eingang warten, auch am Bratwurststand ging es ewig nicht voran. Die Show war gut, besonders die großen Feuerwerke beeindruckten.

Montag, 27. Dezember 2010

Eisbahnrodeln

Auf dem Rodelberg ist eine Eisbahn entstanden. Tim hat diese natürlich ausprobiert. Der restliche Berg ist noch nicht "freigerodelt", dort liegt noch zuviel Schnee der den Schlitten abbremst.

Sonntag, 26. Dezember 2010

Holiday on Ice

Gestern Abend kämpfen wir uns durch schneeverfehte Straßen nach Leipzig durch um uns in der Arena Holiday on Ice anzuschauen. Durch den Schnee fuhr keine einzigste Straßenbahn, aber mit einem überfüllten Bus konnten wir vom Bahnhof zur Arena fahren. Die Show war bunt und interessant. Den Rückweg zum Bahnhof liefen wir zu Fuß.

Samstag, 25. Dezember 2010

20 cm Neuschnee

Über Nacht hat es wieder kräftig geschneit. Damit wir mit dem Auto fahren können haben wir "freie Bahn" gemacht und unsere Ausfahrt geräumt.

Freitag, 24. Dezember 2010

Der Baum steht

Traditionell wird der Weihnachtsbaum bei uns erst am Vormittag des 24. Dezember ins Wohnzimmer gestellt und geschmückt. Tim und sein Opa haben dies heute Vormittag erledigt. Nun kann der Weihnachtsmann (und die Geschenke) kommen. In diesem Sinne wünschen wir Frohe Weihnachten!

Freitag, 10. Dezember 2010

Kurzer Schulbesuch

In der Heidegrundschule war heute "Tag der offenen Tür". Als angehender Schulanfänger nutzte auch Tim die Chance und sah sich in der Schule um. Auch ein kleines Programm wurde von den Schülern vorgetragen. Auf dem Schulhof gab es heiße Getränke und Würstchen, welche man am Feuerkorb essen konnte.

Freitag, 3. Dezember 2010

Den Rodelberg hinab

Bei Sonnenschein nahm Tim den Rodelberg in Beschlag. Mit seiner neuen Plastikrutsche und mit dem Schlitten ging es den Hang hinab und hatte rießigen Spaß dabei.

Sonntag, 28. November 2010

Weihnachtsmarkt-Saison eröffnet

Den ersten Weihnachtsmarkt dieser Saison haben wir besucht. Mit Freunden waren wir auf dem Weihnachtsmarkt in Mügeln. Er war nicht riesig, aber trotzdem gelungen.

Sonntag, 14. November 2010

Fotos vom Urlaub sind online

Das erste Sichten der Bilder unseres Köln-Bochum-Duisburg-Urlaubs habe ich hinter mir. Dabei habe ich 80 Fotos auf die Internetseite gestellt. Zu jedem Bild habe ich einen kurzen Kommentar unter dem Bild hinzugefügt. In der Galerie kannst Du Dir die Fotos anschauen. Viel Spaß dabei!

Freitag, 5. November 2010

Legoland Duisburg

Bevor es wieder zurück in die Heimat ging, waren wir heute noch im Legoland in Duisburg. Neben verschiedenen Ausstellungsmodellen, darunter der 2,90 m hohe Nachbau des Kölner Doms aus rund 900.000 Legosteinen, konnten die Kinder selbst Legomodelle basteln uns ausprobieren. Auch im 4D-Kino, in dem einem passend zum Film Wind und Wasser ins Gesicht gepustet wurde, waren wir. Auf dem Heimweg erlebten wir noch den Stau im Ruhrpott, sogar einen eigenen Radiosender für Verkehrsmeldungen gibt es dort.

Donnerstag, 4. November 2010

Bergbaumuseum Bochum

Nach dem Frühstück sind wir von Köln weiter nach Bochum gefahren. Nachmittags haben wir uns in Bochum das Deutsche Bergbaumuseum angesehen. Mit dem Fahrstuhl ging es auch ca. 20 Meter tief ins Erdreich. Dort fand ein Rundgang statt und zeigte die Arbeit unter Tage. Abends sahen wir uns das Musical "Starlight Express" an. Die Stadt Bochum selbst kam uns jedoch grau und nicht gerade als Erholungszentrum vor.

Mittwoch, 3. November 2010

Tausende Schlösser

Am Gitter der Kölner Hohenzollernbrücke haben wir heute zigtausende Schlösser entdeckt. Die 400 Meter lange Brücke ist überseht mit diesen sogenannten Liebesschlössern. Der Brauch soll symbolisch die ewige Liebe zu besiegeln. Außerdem sind wir heute mit der Seilbahn über den Rhein gefahren und haben uns den Kölner Zoo angesehen.

Dienstag, 2. November 2010

Blick über Köln

Unseren 4-Tages-Trip haben wir heute in Köln begonnen. Von der Aussichtplattform in der 29. Etage auf Hochhaus "Triangle Köln" hat man einen herrlichen 360-Grad-Rundumblick auf die Stadt. An der Glaswand kann man die sichtbaren Bauten ablesen. Den Kölner Dom haben wir auch besichtigt und waren Abends noch auf einem Jahrmarkt am Rhein.

Sonntag, 31. Oktober 2010

Fette Beute

Auch dieses Jahr zogen wir zu Halloween um die Häuser. Tim verkleidete sich als Superheld und erbeutete wieder einen ganzen Beutel voller Süßigkeiten. Als Gaben angebotene Äpfel schlug er jedoch aus. Nun ist das Süßigkeitenglas wieder gefüllt und reicht mindestens bis Weihnachten.

Samstag, 9. Oktober 2010

Radtour zum Spielplatz

Das sonnige Wetter nutzten wir und machte eine kleine Radtour zu einem Spielplatz. Dort haben wir ein Picknick gemacht und Kuchen gegessen. Nach dem Spielen ging es dann wieder nach Hause.

Sonntag, 3. Oktober 2010

Tim belegt beim Drachenfliegen 3. Platz

Beim 17. Drachenfest in Pressel belegte Tim den 3. Platz bei den Kindern. Neben der Urkunde erhielt er als Preis eine Perlenmaschine mit der man Armbänder und Ketten basteln kann. Tapfer hielt Tim den großen Drachen eine Stunde am Himmel, ohne dass dieser einmal abstürzte.

Sonntag, 26. September 2010

Tim belegt 1. Platz beim Heidelauf

Tim nahm am Heidelauf teil. Die 1 km lange Strecke absolvierte er trotz Regen und Matsch souverän und lief als erster Junge seiner Altersklasse durch das Ziel. Die anschließende Siegerehrung fand auf einem Baumsteinpodest an der Obermühle statt. Bereits beim letzten Heidelauf belegte Tim den ersten Platz.

Samstag, 18. September 2010

Nordsächsisches Erntefest

Mit dem Fahrrad waren wir heute beim Nordsächsischen Erntefest am Heidespa Bad Düben. Unter dem Motto "Alles rund um den Apfel" wurde der Natur- und Bauernmarkt gab es wieder viele Stände. Unter anderem gab es wieder eine Apfel- und Pilzberatung, Kleintierschau mit Rassehühnern und Tauben.

Montag, 2. August 2010

Neuer Bewohner

Im Gartenteich haben wir einen neuen Bewohner. Gehört haben wir diesen schon seit ein paar Tagen, heute zeigte er sich. Meine Kamera war gerade in der Nähe, so konnte ich dieses Foto machen.

Samstag, 31. Juli 2010

Die Kettensägen knattern wieder

Heute begann das zweitägige Fest "Kunst mit Kettensägen" in Tornau. Zahlreiche Künstler schnitzen mit Kettensägen und anderen Werkzeugen Figuren aus Holz. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt und die Besucher werden mit Musik unterhalten. Am Sonntag, den 1. August, wird um 16 Uhr der Sieger gekührt. Bis dahin können noch alle Besucher ihrem Favoriten ihre Stimme geben. Der Eintritt kostet 3 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen 1 Euro.

Freitag, 16. Juli 2010

Eindringlinge überführt

Nachts war im Garten ein leises röcheln zu hören. Auf der Suche nach dem Verursacher stießen wir auf zwei Igel. Als wir mit der Lampe leuchteten verschwand einer, der andere blieb in sitzen. Heute Morgen haben wir dann aber wieder beide Igel im Garten entdeckt.

Samstag, 10. Juli 2010

38 Grad im Schatten

Die Hitze hält weiterhin an. Auch heute suchten wir im Freibad Abkühlung. Die Wassertemperatur von 25 Grad kam einem im Vergleich zur Lufttemperatur von 38 Grad fast kalt vor.

Samstag, 3. Juli 2010

Delitzsch feiert Stadtfest

In Delitzsch fand wieder das Peter & Paul Fest statt. Nachmittags sahen wir uns den historischen Festumzug an. Auch die Feuerwehr feierte ein Jubiläum und zeigte beim Umzug Fahrzeuge aus allen Epochen der Feuerwehrgeschichte. Im Park wurde eine Schlacht nachgestellt, dabei kamen auch Kanonen zu Einsatz. Die beeidruckende Kraft der Kanonen konnte man beim abfeuern durch den Schalldruck auch am Körper spüren.

Freitag, 2. Juli 2010

Baden im Naturteich

Direkt neben dem Campingplatz bei Pressel liegt ein kleiner Naturteich. Bis vor einigen Jahren war es noch ein Badesee, dann wurde das Gewässer zum Naturteich ernannt. Seitdem ist das Ufer stärker bewachsen, aber man kann trotzdem an einem kleinen Sandufer baden. Seit der Ernennung zum Naturteich muss man auch keinen Eintritt für das baden zahlen - ein schöner Vorteil.

Donnerstag, 1. Juli 2010

Abkühlung im Freibad

Tim wollte bei dem schönen Wetter unbedingt baden, also sind wir ins Freibad Bad Düben gefahren. Die Elefantenrutsche fand Tim richtig super und konnte gar nicht aufhören zu rutschen.

Mittwoch, 30. Juni 2010

Radtour zum Gesundbrunnen

Abends, als die Temperaturen angenehm waren, haben wir noch eine kleine Radtour gemacht und sind zum Gesundbrunnen gefahren. Dort konnten wir aber aufgrund der vielen Mücken keine Pause machen, also fuhren wir noch zum Nachbardorf und von dort zurück nach Hause. Der Gesundbrunnen liegt nur knapp 3 Kilometer von Bad Düben entfernt im Wald und wird von Wanderern, Joggern und Radfahrern gern besucht. In der Sage vom Gesundbrunnen heißt es "Schönheit und Lebensmut erringt der, der ihn trinkt."

Dienstag, 29. Juni 2010

Mit dem Zug auf den Brocken

Nach dem Frühstück fuhren wir wieder ein Stück Richtung Heimat. In Wernigerode kauften wir uns eine Fahrkarte für die Brockenbahn und fuhren mit der Bahn auf den Brocken. Auf dem Gipfel half mir Tim beim Fotos machen. Dann ging es mit der Bahn wieder zurück ins Tal. In Wernigerode schauten wir uns noch die Altstadt und das Rathaus an. und fuhren nach dem Abendessen wieder nach Hause.

Montag, 28. Juni 2010

Wasserschlacht in der Piratenbucht

Auch heute verbrachten wir den Tag im Heidepark Soltau. Die Fahrgeschäfte welche wir gestern nicht geschafft haben sind wir heute gefahren. Unter anderem auch mit den Piratenschiffen von denen man andere Schiffe mit Wasser beschießen kann, aber auch selbst beschossen wird. Zum Glück haben wir dies als letzte Station gemacht und haben den Freizeitpark pitschnass verlassen.

Sonntag, 27. Juni 2010

Kurztrip in den Heidepark Soltau

Kurz nach 5 Uhr starteten wir unsere Drei-Tages-Tour. Erste Station war der Heidepark in Soltau. Pünklich zur Öffnung um 9 Uhr waren wir dort und verbrachten den Tag bis zur Schließung im Park. Die große Holzachterbahn ist schon sehr eindrucksvoll. Tim ließ sich als Pirat anmalen und hatte seinen Spaß.

Freitag, 25. Juni 2010

Ausflug in den Zoo Leipzig

Den Tag verbrachten wir bei herrlichem Sommerwetter im Zoo Leipzig. Die Pinguine und Robben sahen wir nicht, da die Becken gesäubert wurden. Dafür sahen die Elefanten im Freigehege baden und konnten einen Blick auf das Gerüst der neuen Tropenhalle "Gondwanaland", welche 2011 eröffnet werden soll, werfen. Viele Tiere hatten Nachwuchs erhalten, so konnten wir auch die Babys von Erdmännchen, Orang-Utan und den Giraffen sehen. In der Kiwara-Lodge machten wir eine Kaffeepause und beobachteten die Strauße und Zebras in der Kiwara-Savanne.

Mittwoch, 23. Juni 2010

Radtour an der Mulde

Mit dem Fahrrad haben wir heute eine Radtour an der Mulde entlang gemacht. Von Bad Düben ging es an der Mulde entlang nach Gruna. Nach dem Mittagessen setzte uns der Fährmann auf das andere Muldeufer über. Dort begann die Rückfahrt nach Hause. Unterwegs sahen wir in Glaucha Alpakas, eine Kamel ähnliche Tierart. Auch unser Sohn hielt die gut 20 Kilometer gut durch.

Sonntag, 20. Juni 2010

Flughafenfeuerwehr Leipzig

Die Flughafenfeuerwehr Leipzig veranstaltete heute einen Tag der offenen Tür. Man konnte sich sich das Gerätehaus und die Fahrzeuge anschauen. Für die Kinder wurde ein umfangreiches Programm geboten. Neben verschiedenen Spielen und Wettkämpfen kam Nachmittags noch Pittiplatsch auf die Bühne.

Sonntag, 13. Juni 2010

Feuerwehrfest Bad Düben geht zu Ende

Das 3-tägige Feuerwehrfest in Bad Düben geht heute zu Ende. Vormittags spielte die Schalmeienkapelle aus Glaucha. Für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Kinder hatten Ihren Spaß auf der Hüfpburg und am Basteltisch von der Kita Spatzenhaus.

Samstag, 12. Juni 2010

Eilenburg feiert das 16. Stadtfest

In Eilenburg findet am Wochenende das 16 Stadtfest statt. In der gut besuchten Innenstadt boten Händler ihre Waren an, es gab ein buntes Bühnenprogramm und Schausteller sorgten für zufriedene Kinder.

Sonntag, 6. Juni 2010

2. Fahrradtag in Bad Düben gestartet

Der 2. Fahrradtag wurde heute um 10:30 Uhr auf der Kurpromenade in Bad Düben gestartet. Die Teilnehmer konnten zwischen einer Wäldertour, Wassertour, Feldertour oder Familientour wählen. Die verschiedenen Touren haben eine Länge zwischen 20 und 61 Kilometer. Für einen richtigen Startschuss fehlte leider die Startpistole, somit gab es nur einen Countdown zu einem unspektakulärem Start. Das Wetter wieder mit, so waren es beim Start bereits 24 Grad. Ab 13 Uhr werden die ersten Teilnehmer im Ziel erwartet. Die Veranstaltung läuft noch bis 18 Uhr.

Samstag, 5. Juni 2010

Sommer, Sonne und ein wenig "Hochwasser"

Bei 25 Grad ragt der Turm der Burg Bad Düben aus dem saftigen Grün heraus. Die Mulde führt durch die Regenfälle Anfang der Woche einen erhöhten Pegel von ca. 4,30 Meter. Der normale Pegel liegt bei etwas mehr als 2 Meter. Beim "Jahrhundert-Hochwasser" im Jahr 2002 lag der maximale Pegel bei 8,52 Meter.

Freitag, 4. Juni 2010

Lutherstraße gesperrt

Die Lutherstraße ist derzeit wegen Bauarbeiten gesperrt. Seit dem letzten Winter waren auch viele große Löcher im Asphalt welche nun sicher mit behoben werden. Die Sperrung soll im August aufgehoben werden.

Donnerstag, 3. Juni 2010

Endlich Sonne

Nach einem langen, schneereichen Winter und einem verregneten und kühlen Frühling war der Himmel heute endlich einmal nicht grau sondern strahlend blau. Auch die Sonne schien und das Thermometer stieg über die 20 Grad Grenze hinaus. Hoffen wir, dass der Frühling nun endlich da ist und auch bleibt.

Montag, 31. Mai 2010

Es regnet weiter

Das Regenwetter hält an. Auch heute glich das Wetter einem trüben Herbsttag. Nur die Schnecken auf dem Gartenweg scheinen das Wetter zu mögen. Wenigstens soll es nach derzeitigem Stand am Ende der Woche warm und sonnig werden.

Sonntag, 30. Mai 2010

Verregnetes Stadtfest in Bad Düben ist beendet

Das Bad Dübener Stadtfest 2010 ist vorbei. Heute trat Achim Mentzel auf die Bühne, auch sonst war eine Menge los. Die nächsten Stadtfeste in der Region finden vom 11. bis 13 Juni in Eilenburg und vom 2. bis 4. Juli in Delitzsch statt. Die nächse Feier in Bad Düben steigt vom 11. bis 13. Juni, dann findet das Gerätehausfest der FFW Bad Düben statt.

Montag, 24. Mai 2010

Mühlentag fiel ins Wasser

Vormittags regnete es, Mittags klarte es auf und die Sonne schien. Wir besuchten die Bergschiffmühle an der Burg Bad Düben. Als sich wieder dunkle Wolken ankündigten machten wir uns auf den Heimweg. Kurz bevor wir zu Hause waren fing es so stark zu regnen an, dass unsere Sachen und Schuhe durchgeweicht waren bevor wir zu Hause ankamen.

Samstag, 22. Mai 2010

Schiller Live Tour 2010 in Leipzig

Gestern waren wir im Haus Auensee Leipzig zur Live Tour 2010 des Musikprojektes Schiller. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt und das Konzert hervorranged. Schiller muss man live erlebt haben, der Klang ist einmalig. Kraftvolle Bässe, welche die Jeans vibrieren lassen und kraftvoll klare Mitten und Höhen, die einem Gänsehaut verschafft. Im Januar 2011 wird es wieder eine Live Tour in Surround Sound mit bestuhlten Plätzen geben. Am 31. Mai startet der Vorverkauf.

Donnerstag, 20. Mai 2010

Brunnen spuckt wieder Wasser

Der Brunnen am Kurhaus funktioniert wieder. Ein willkommener Spaß für die Kinder, welche dort gern herummatschen.

Sonntag, 16. Mai 2010

Erste Camper zu Gast

Endlich schien heute auch einmal die Sonne. An der Obermühle standen dieses Wochenende auch die ersten Campingwagen auf den ausgezeichneten Plätzen. Nur der Wind wehte sehr stark und machte es draußen etwas ungemütlich.

Freitag, 14. Mai 2010

Zirkus Caracas gastiert in Bad Düben

In Bad Düben gastiert über das Wochenende der Zirkus Caracas. Ein kleiner Zirkus, aber die Darsteller geben sich Mühe das Publikum zu erheitern. Elf Tauben und eine Schlange traten als einzigste Tiere auf. Das Zirkuszelt bot gut 150 Plätze.

Samstag, 8. Mai 2010

Tag der offenen Tür

In der Reha-Klinik Bad Düben war heute "Tag der offenen Tür". Für die Kinder war auf der Wiese vor der Klinik eine große Giraffen-Hüpfburg aufgebaut und auch Tim hatte beim hüpfen seinen Spaß.

Freitag, 7. Mai 2010

Taxi XXL

Mercedes XXL-E-Klasse, gesehen am Taxistand vorm Leipziger Hauptbahnhof.

Sonntag, 2. Mai 2010

Kleinmesse Leipzig

Den Nachmittag verbrachten wir auf der Kleinmesse in Leipzig. Tim wollte schon lange auf die Kleinmesse und freute sich dass es heute endlich soweit war. Einen herrlichen Ausblick hatte man vom Riesenrad.

Samstag, 1. Mai 2010

Feuerwehrfest

Die Feuerwehr Eilenburg lud zum Tag der offenen Tür ein. Neben Vorführungen, zum Beispiel mit der Drehleiter, fand auch die Versteigerung des Fundbüros großes Interesse. Viele Besucher kamen zu Fuß und gingen mit einem ersteigertem Fahrrad nach Hause.

Freitag, 23. April 2010

Mit der Bahn durch den Garten

Tim machte heute mit seiner Eisenbahn den Garten unsicher. Sein Kinderzelt hat er im Garten auch aufgebaut und seine Mittagsruhe darin gehalten. Am Gartenteich haben wir dann noch Kaulquappen beobachtet.