Mittwoch, 30. Juni 2010

Radtour zum Gesundbrunnen

Abends, als die Temperaturen angenehm waren, haben wir noch eine kleine Radtour gemacht und sind zum Gesundbrunnen gefahren. Dort konnten wir aber aufgrund der vielen Mücken keine Pause machen, also fuhren wir noch zum Nachbardorf und von dort zurück nach Hause. Der Gesundbrunnen liegt nur knapp 3 Kilometer von Bad Düben entfernt im Wald und wird von Wanderern, Joggern und Radfahrern gern besucht. In der Sage vom Gesundbrunnen heißt es "Schönheit und Lebensmut erringt der, der ihn trinkt."

Dienstag, 29. Juni 2010

Mit dem Zug auf den Brocken

Nach dem Frühstück fuhren wir wieder ein Stück Richtung Heimat. In Wernigerode kauften wir uns eine Fahrkarte für die Brockenbahn und fuhren mit der Bahn auf den Brocken. Auf dem Gipfel half mir Tim beim Fotos machen. Dann ging es mit der Bahn wieder zurück ins Tal. In Wernigerode schauten wir uns noch die Altstadt und das Rathaus an. und fuhren nach dem Abendessen wieder nach Hause.

Montag, 28. Juni 2010

Wasserschlacht in der Piratenbucht

Auch heute verbrachten wir den Tag im Heidepark Soltau. Die Fahrgeschäfte welche wir gestern nicht geschafft haben sind wir heute gefahren. Unter anderem auch mit den Piratenschiffen von denen man andere Schiffe mit Wasser beschießen kann, aber auch selbst beschossen wird. Zum Glück haben wir dies als letzte Station gemacht und haben den Freizeitpark pitschnass verlassen.

Sonntag, 27. Juni 2010

Kurztrip in den Heidepark Soltau

Kurz nach 5 Uhr starteten wir unsere Drei-Tages-Tour. Erste Station war der Heidepark in Soltau. Pünklich zur Öffnung um 9 Uhr waren wir dort und verbrachten den Tag bis zur Schließung im Park. Die große Holzachterbahn ist schon sehr eindrucksvoll. Tim ließ sich als Pirat anmalen und hatte seinen Spaß.

Freitag, 25. Juni 2010

Ausflug in den Zoo Leipzig

Den Tag verbrachten wir bei herrlichem Sommerwetter im Zoo Leipzig. Die Pinguine und Robben sahen wir nicht, da die Becken gesäubert wurden. Dafür sahen die Elefanten im Freigehege baden und konnten einen Blick auf das Gerüst der neuen Tropenhalle "Gondwanaland", welche 2011 eröffnet werden soll, werfen. Viele Tiere hatten Nachwuchs erhalten, so konnten wir auch die Babys von Erdmännchen, Orang-Utan und den Giraffen sehen. In der Kiwara-Lodge machten wir eine Kaffeepause und beobachteten die Strauße und Zebras in der Kiwara-Savanne.

Mittwoch, 23. Juni 2010

Radtour an der Mulde

Mit dem Fahrrad haben wir heute eine Radtour an der Mulde entlang gemacht. Von Bad Düben ging es an der Mulde entlang nach Gruna. Nach dem Mittagessen setzte uns der Fährmann auf das andere Muldeufer über. Dort begann die Rückfahrt nach Hause. Unterwegs sahen wir in Glaucha Alpakas, eine Kamel ähnliche Tierart. Auch unser Sohn hielt die gut 20 Kilometer gut durch.

Sonntag, 20. Juni 2010

Flughafenfeuerwehr Leipzig

Die Flughafenfeuerwehr Leipzig veranstaltete heute einen Tag der offenen Tür. Man konnte sich sich das Gerätehaus und die Fahrzeuge anschauen. Für die Kinder wurde ein umfangreiches Programm geboten. Neben verschiedenen Spielen und Wettkämpfen kam Nachmittags noch Pittiplatsch auf die Bühne.

Sonntag, 13. Juni 2010

Feuerwehrfest Bad Düben geht zu Ende

Das 3-tägige Feuerwehrfest in Bad Düben geht heute zu Ende. Vormittags spielte die Schalmeienkapelle aus Glaucha. Für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Kinder hatten Ihren Spaß auf der Hüfpburg und am Basteltisch von der Kita Spatzenhaus.

Samstag, 12. Juni 2010

Eilenburg feiert das 16. Stadtfest

In Eilenburg findet am Wochenende das 16 Stadtfest statt. In der gut besuchten Innenstadt boten Händler ihre Waren an, es gab ein buntes Bühnenprogramm und Schausteller sorgten für zufriedene Kinder.

Sonntag, 6. Juni 2010

2. Fahrradtag in Bad Düben gestartet

Der 2. Fahrradtag wurde heute um 10:30 Uhr auf der Kurpromenade in Bad Düben gestartet. Die Teilnehmer konnten zwischen einer Wäldertour, Wassertour, Feldertour oder Familientour wählen. Die verschiedenen Touren haben eine Länge zwischen 20 und 61 Kilometer. Für einen richtigen Startschuss fehlte leider die Startpistole, somit gab es nur einen Countdown zu einem unspektakulärem Start. Das Wetter wieder mit, so waren es beim Start bereits 24 Grad. Ab 13 Uhr werden die ersten Teilnehmer im Ziel erwartet. Die Veranstaltung läuft noch bis 18 Uhr.

Samstag, 5. Juni 2010

Sommer, Sonne und ein wenig "Hochwasser"

Bei 25 Grad ragt der Turm der Burg Bad Düben aus dem saftigen Grün heraus. Die Mulde führt durch die Regenfälle Anfang der Woche einen erhöhten Pegel von ca. 4,30 Meter. Der normale Pegel liegt bei etwas mehr als 2 Meter. Beim "Jahrhundert-Hochwasser" im Jahr 2002 lag der maximale Pegel bei 8,52 Meter.

Freitag, 4. Juni 2010

Lutherstraße gesperrt

Die Lutherstraße ist derzeit wegen Bauarbeiten gesperrt. Seit dem letzten Winter waren auch viele große Löcher im Asphalt welche nun sicher mit behoben werden. Die Sperrung soll im August aufgehoben werden.

Donnerstag, 3. Juni 2010

Endlich Sonne

Nach einem langen, schneereichen Winter und einem verregneten und kühlen Frühling war der Himmel heute endlich einmal nicht grau sondern strahlend blau. Auch die Sonne schien und das Thermometer stieg über die 20 Grad Grenze hinaus. Hoffen wir, dass der Frühling nun endlich da ist und auch bleibt.