...überraschte uns ein neuer Bewohner. Aus einer am Vortag gesammelten Muschel krabbelte ein kleiner Krebs heraus. Wir packten die Muschel ein und warfen sie wieder ins Meer zurück. Auf dem Weg entlang der Küste sahen wir ein paar Flossen aus dem Meer ragen. Wir hielten kurz an und sahen, dass es sich um Delfine handelte. Am Aussichtspunkt "Mirador de Vallebron" machten wir eine Pause. Von dort hatte man einen tollen Blick über das Land und auf den Berg "Montana Tindaya". Vorbei an der Mühle bei Llanos de la Concepción machten wir einen kurzen Halt im Dorf Betancuria und kauften ein kleines Souvenir. Nur ein kurzes Stück weiter gab es den Aussichtspunkt "Mirador de Morro de Vellosa", einem kleinen Restaurant auf einer Bergspitze. Auch von dort konnte man weit über die Insel schauen. Von einer Serpentine aus konnte man auf den versandeten Stausee "Embalse de las Penitas" blicken. Dort liefen auch mehrere zahme Streifenhörnchen herum, welche Futter aus der Hand fraßen. Nachmittags erreichten wir an der Westküste den Ort Ajuy und sahen uns von der Ferne die Höhlen "Caleta Negra" an. Am Strand von Ajuy badeten wir noch ein wenig, besonders spannend fand Tim die kleine Höhle aus der Meereswellen kamen. Gegen Abend liefen uns auf dem Rückweg im Gebirge auch Ziegen über den Weg.
Muschelbewohner |
Straße an der Küste bei Corralejo |
Delfine im Meer |
Blick auf den "La Montaña Roja" |
Eine Palme im kargen Land |
Straße im Gebirge |
Eine kleine Ortschaft |
Mirador de Vallebron |
Straße durch die Berglandschaft |
Mühle bei Llanos de la Concepción |
Blick vom "Mirador de Morro de Vellosa" bei Betancuria |
Kirche in Betancuria |
"Nuestra Senora de la Pena" in Vega de la Rio Palmas |
Stausee "Embalse de las Penitas" |
Hungrige Streifenhörnchen |
Im Hintergrund die Höhlen "Caleta Negra" bei Ajuy |
Der Strand von Ajuy |
Achtung Ziegen! |
Straße im Gebirge |
In den Bergen |